ILE-Leitprojekte

Die Ländlichen Räume in Deutschland werden über die Fördertöpfe: Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) und den "Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums" (ELER) gefördert.
Die Maßnahme dieser Fördertöpfe ist die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE).

Förderbereiche der ELER-Leitprojekte der integrierten ländlichen Entwicklung sind:

  • Lokale Basisdienstleistungen in ländlichen Gebieten
  • Ländlicher Tourismus
  • Erhaltung des kulturellen Erbes

Die Förderung bei den ILE-Leitprojekten kann pro Projekt bis zu 750.000 Euro betragen.

Mehr Informationen auf der Internetseite des Landes

Die Leitprojekte sollten grundsätzlich vorab im LLnL beraten werden.
Das Bewilligungsverfahren für Leitprojekte der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE)  läuft direkt zwischen Projektträger und Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL).

Die wichtigsten Formulare finden Sie hier:

Scroll to Top