Mitgliederversammlung gibt grünes Licht für sieben Projekte

7. April 2025

info-1459077

Aus Datenschutzrechtlichen Gründen (DSGVO) werden Fotos mit Personen nicht abgebildet.

In der Mitgliederversammlung am 3. April 2025 hat die LAG AktivRegion Ostseeküste sieben neue Projekte beschlossen.
Ein zentrales Vorhaben ist der barrierearme Umbau des DGH „Ole Sprüttenhuus“ in Schönberg, das mit einem barrierefreien WC und einer Außentreppe samt Treppenlift ausgestattet werden soll. In Lutterbek ist die energetische Modernisierung des Lutterbekers geplant, um eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Des Weiteren entsteht in Dannau ein CoWorking-Space mit SB-Hofladen, der modernes Arbeiten im ländlichen Raum fördert. Nach dem Brand 2021 wird der Schulhof des Schulzentrums Schönberg mit Freizeit-, Sporteinrichtungen und einem Gewächshaus für den Fachunterricht neugestaltet. In Mönkeberg wird der barrierearmer Strandzugang ausgebaut, um den Zugang für alle zu erleichtern. In Laboe soll eine Unisex-WC-Anlage nahe des Marine-Ehrenmals gefördert werden und in Schönberg ist ein Streetwork-Projekt für Jugendliche geplant, die bisher nicht durch die offenen Jugendarbeitsangebote erreicht wurden.
Zudem ist der Bau eines Solarparks auf den Grünflächen des Wasserbeschaffungsverbands Panker-Giekau geplant, über das in der nächsten Versammlung weiter abgestimmt wird.
Wir gratulieren den Antragstellern und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung!

Nach oben scrollen