Der Vorstand kann zur Vorbereitung mehrerer oder einzelner Projekte Arbeitskreise/Projektgruppen einsetzen. In die Arbeitskreise sollen möglichst die für die Umsetzung der integrierten Entwicklungsstrategie bzw. eines Projektes relevanten Mitglieder berufen werden. Der Kreis der Mitglieder der Arbeitskreise ist dabei nicht auf die Vereinsmitglieder begrenzt. Zur Mitarbeit in diesen Arbeitskreisen werden vielmehr alle juristischen und natürlichen Personen des Entwicklungsgebietes eingeladen, die sich für die Zielsetzung des Vereins AktivRegion Ostseeküste engagieren wollen. Die Arbeitskreise haben die Aufgabe, zielkonforme und damit förderfähige Projekte zu erarbeiten, einen Finanzierungsplan dafür aufzustellen und eine auf Nachhaltigkeit angelegte Umsetzungsstrategie zu entwickeln.
Aktuell sind folgende Arbeitskreise etabliert:
Arbeitskreis Daseinsvorsorge
Ländliche Räume brauchen eine gute Infrastruktur, um als Wohn- und Arbeitsort für die Menschen attraktiv zu bleiben. Der Arbeitskreis beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der nachhaltigen Daseinsvorsorge der öffentlichen Dienstleistungen. Neue Projekte sollen initiiert und begleitet werden.
Arbeitskreissprecher*in:
Herr Dirk Sohn
Frau Juliane Bohrer
Unterlagen Arbeitskreis Daseinsvorsorge
- 15_11_2022_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bidlung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (180,97 kB)
- Einladung_AK_Treffen_15.11.2022-1.pdf (154,76 kB)
- 30_08_2022_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bidlung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (192,04 kB)
- Einladung_AK_Treffen_30.08.2022.pdf (155,48 kB)
- 22_03_2022_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bildung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (167,84 kB)
- Einladung_AK_Treffen_22.03.2022.pdf (155,84 kB)
- 03_11_2021_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bildung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (166,54 kB)
- Einladung_AK_Treffen_03.11.2021.pdf (156,59 kB)
- 27_04_2021_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bildung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (180,50 kB)
- 27_04_2021_Präsentation-AK.pdf (6,17 MB)
- Einladung_AK_Treffen_27.04.2021.pdf (155,93 kB)
- 24_09_2020-Protokoll-AK-Daseinsvorsorge-und-Tourimus-Bildung-Wirtschaft.pdf (197,77 kB)
- Einladung_AK_Treffen_24.09.2020.pdf (163,27 kB)
- 27_02_2020_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Tourismus-Bildung-Wirtschaft.pdf (172,70 kB)
- Einladung_AK_Treffen_27.02.2020.pdf (149,38 kB)
- 23_04_2019_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge.pdf (83,22 kB)
- Einladung_AK_Treffen_23.04.2019.pdf (61,83 kB)
- 23_08_2018_Protokoll_AK_Klima und Energie_Daseinsvorsorge.pdf (456,95 kB)
- Einladung_AK_Klima und Energie_Daseinsvorsorge_23.08.2018.pdf (758,67 kB)
- 2018-04-18-Protokoll-des-Arbeitskreistreffens-Nachhaltige-Daseinsvorsorge-1.pdf (13,38 kB)
- Einladung_AK_Daseinsvorsorge_17.04.2018.pdf (506,60 kB)
- Protokoll Arbeitskreistreffen Daseinsvorsorge 10.01.2018.pdf (389,20 kB)
- Einladung_AK_Daseinsvorsorge_10.01.2018.pdf (502,96 kB)
- Protokoll Arbeitskreistreffen Daseinsvorsorge 05.10.2017.pdf (395,86 kB)
- Einladung_AK_Daseinsvorsorge_05.10.2017.pdf (503,76 kB)
- Protokoll Arbeitskreistreffen Daseinsvorsorge 14 06 2017.pdf (108,74 kB)
- Einladung_AK_Daseinsvorsorge_14.06.2017.pdf (506,67 kB)
- Protokoll Arbeitskreistreffen Daseinsvorsorge 14 03 2017.pdf (134,50 kB)
- Einladung_AK_Daseinsvorsorge_14.03.2017.pdf (502,33 kB)
- 18_08_2016_Protokoll_AK_Nachhaltige Daseinsvorsorge.pdf (279,61 kB)
- Einladung_AK_Daseinsvorsorge_18.08.2016.pdf (422,10 kB)
- 09_05_2016_Protokoll_AK_Nachhaltige Daseinsvorsorge.pdf (191,27 kB)
- Einladung_AK_Daseinsvorsorge_09.05.2016.pdf (422,91 kB)
- 14_04_2016_Protokoll_AK_Nachhaltige Daseinsvorsorge.pdf (40,93 kB)
- Einladung_AK_Daseinsvorsorge_14.04.2016.pdf (330,66 kB)
Arbeitskreis Klima und Energie
In dem Arbeitskreis Klima und Energie kommen gesellschaftliche und politische Handlungsfelder wie die Energiewende mit den Rahmenbedingungen der AktivRegion Ostseeküste zusammen.
Arbeitskreissprecher:
Herr Martin Steffen
Herr Harald Christiansen
Unterlagen Arbeitskreis Klima und Energie
- 15_11_2022_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bidlung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (180,97 kB)
- Einladung_AK_Treffen_15.11.2022-1.pdf (154,76 kB)
- 30_08_2022_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bidlung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (192,04 kB)
- Einladung_AK_Treffen_30.08.2022.pdf (155,48 kB)
- 22_03_2022_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bildung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (167,84 kB)
- Einladung_AK_Treffen_22.03.2022.pdf (155,84 kB)
- 03_11_2021_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bildung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (166,54 kB)
- Einladung_AK_Treffen_03.11.2021.pdf (156,59 kB)
- 27_04_2021_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bildung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (180,50 kB)
- 27_04_2021_Präsentation-AK.pdf (6,17 MB)
- Einladung_AK_Treffen_27.04.2021.pdf (155,93 kB)
- 25_03_2019_Protokoll_AK_Klima_Energie_und_Tourismus_Bildung_Wirtschaft.pdf (115,52 kB)
- Einladung_AK_Klima-und-Energie_und_Tourismus-Wirtschaft-und-Bildung_25.03.2019.pdf (88,83 kB)
- 23_08_2018_Protokoll_AK_Klima und Energie_Daseinsvorsorge.pdf (456,95 kB)
- Einladung_AK_Klima und Energie_Daseinsvorsorge_23.08.2018.pdf (758,67 kB)
- 18_12_2017_Protokoll_AK_Klima und Energie.pdf (533,26 kB)
- Einladung_AK_Klima und Energie_18.12.2017.pdf (659,16 kB)
- 02_2017 Ergebnisprotokoll Gemeinsamer AK Tourismus und Klima.pdf (662,39 kB)
- 02.05.2017_Einladung_AK_TourismusBildungWirtschaft und AK_Klima und Energie.pdf (646,57 kB)
- 04_04_2017_Protokoll_AK_Klima und Energie.pdf (415,90 kB)
- Einladung_AK_Klima und Energie_04.04.2017.pdf (642,61 kB)
- 02_05_2016_Protokoll_AK_Klima und Energie.pdf (200,76 kB)
- Einladung_AK_Klima und Energie_02.05.2016.pdf (419,76 kB)
Arbeitskreis Tourismus, Bildung und Wirtschaft
Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in der AktivRegion Ostseeküste. Gemeinsam mit dem Themenfeld Bildung wird dieser Arbeitskreis gestaltet.
Arbeitskreissprecherinnen:
Frau Grit Wenzel
Frau Anna von der Decken
Unterlagen Arbeitskreis Tourismus, Bildung und Wirtschaft
- 15_11_2022_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bidlung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (180,97 kB)
- Einladung_AK_Treffen_15.11.2022-1.pdf (154,76 kB)
- 30_08_2022_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bidlung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (192,04 kB)
- Einladung_AK_Treffen_30.08.2022.pdf (155,48 kB)
- 22_03_2022_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bildung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (167,84 kB)
- Einladung_AK_Treffen_22.03.2022.pdf (155,84 kB)
- 03_11_2021_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bildung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (166,54 kB)
- Einladung_AK_Treffen_03.11.2021.pdf (156,59 kB)
- 27_04_2021_Protokoll_AK_Daseinvorsorge_Tourismus-Bildung-Wirtschaft_-Klima-Energie.pdf (180,50 kB)
- 27_04_2021_Präsentation-AK.pdf (6,17 MB)
- Einladung_AK_Treffen_27.04.2021.pdf (155,93 kB)
- 24_09_2020-Protokoll-AK-Daseinsvorsorge-und-Tourimus-Bildung-Wirtschaft.pdf (197,77 kB)
- Einladung_AK_Treffen_24.09.2020.pdf (163,27 kB)
- 27_02_2020_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Tourismus-Bildung-Wirtschaft.pdf (172,70 kB)
- Einladung_AK_Treffen_27.02.2020.pdf (149,38 kB)
- Protokoll_AK_Tourismus-Bildung-und-Wirtschaft_28.11.2019.pdf (155,34 kB)
- Einladung_AK_Tourismus-Wirtschaft-und-Bildung_28.11.2019.pdf (134,03 kB)
- Protokoll_AK-Tourismus-Bildung-und-Wirtschaft_16.10.2019.pdf (160,74 kB)
- Einladung_AK_TourismusBildungWirtschaft_16_10_2019.pdf (135,05 kB)
- 25_03_2019_Protokoll_AK_Klima_Energie_und_Tourismus_Bildung_Wirtschaft.pdf (115,52 kB)
- Einladung_AK_Klima-und-Energie_und_Tourismus-Wirtschaft-und-Bildung_25.03.2019.pdf (88,83 kB)
- 05_10_2018_Protokoll_AK Tourismus, Bildung und Wirtschaft.pdf (574,21 kB)
- Einladung_AK_TourismusBildungWirtschaft_05.10.2018.pdf (646,26 kB)
- 06_12_2017_Protokoll_AK Tourismus, Bildung und Wirtschaft.pdf (450,30 kB)
- Einladung_AK_TourismusBildungWirtschaft_06_12_2017.pdf (507,90 kB)
- 08_08_2017_Protokoll_AK Tourismus, Bildung und Wirtschaft.pdf (660,68 kB)
- Einladung_AK_TourismusBildungWirtschaft_08_08_2017.pdf (670,62 kB)
- 02_2017 Ergebnisprotokoll Gemeinsamer AK Tourismus und Klima.pdf (662,39 kB)
- 02.05.2017_Einladung_AK_TourismusBildungWirtschaft und AK_Klima und Energie.pdf (646,57 kB)
- 12_10_2016_Protokoll_AK Tourismus, Bildung und Wirtschaft.pdf (451,15 kB)
- Einladung_AK_TourismusBildungWirtschaft_12_10_16.pdf (424,38 kB)
- 19_08_2016_Protokoll_AK Tourismus, Bildung und Wirtschaft.pdf (128,92 kB)
- Einladung_AK_TourismusBildungWirtschaft_19_08_2016.pdf (333,96 kB)
- 16_03_2016_Einladung_AK_TourismusBildungWirtschaft.pdf (330,46 kB)
- 16_03_2016_Protokoll_AK Tourismus, Bildung und Wirtschaft.pdf (131,03 kB)
Arbeitskreis Fischerei
In dem Arbeitskreis Fischerei geht es darum, den Fisch zum Erlebnis zu machen. Dabei sollen der Direktverkauf vom Kutter, die gemeinsame Direktvermarktung sowie das Angebot an regionalen Fischgerichten in der Gastronomie verbessert werden. Ein Schwerpunkt ist also die Vernetzung zwischen Erwerbsfischern, Fischrestaurants und Touristikern.
Außerdem geht es um die Darstellung der historischen und aktuellen Bedeutung der Fischerei für die AktivRegion Ostseeküste.
Der Arbeitskreis Fischerei ist autark und entscheidet allein über die Verwendung der Mittel aus dem Europäischen Fischereifonds (EFF). Dennoch erfolgt eine enge Abstimmung mit der LAG AktivRegion Ostseeküste.
Arbeitskreissprecher:
Herr Uwe Sturm
Telefon 04343-421630
post@museumshafen-probstei.de

Wenn Sie an der Mitarbeit in einem Arbeitskreis interessiert sind, nehmen Sie bitte zunächst Kontakt zum Regionalmanagement auf.