Projekte in Förderung

Am 17.05.2017, 04.06.2020, 19.11.2020, 10.06.2021, 23.09.2021, 25.11.2021, 19.04.2022, 29.09.2022, 02.11.2022, 12.01.2023 und 16.03.2023 wurden in den Mitgliederversammlungen weitere Projektanträge verabschiedet.
Diese Projekte befinden sich jetzt in der Antragstellung bzw. Umsetzungsphase:

  • Neugestaltung der Aubrücke im Schlosspark Herrenhaus Hagen

    Projekt Nr. 45
    Antragsteller: Gemeinde Probsteierhagen
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 04.06.2020

  • Neubau eines Inklusion-Strandspielplatzes auf der Uferkoppel Gemeinde Stein

    Projekt Nr. 49
    Antragsteller: Gemeinde Stein
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 23.09.2021

  • Gestaltung der 2.500 m² großen Außenanlage des Kulturdenkmals Ehemalige Bauernvogtshufe von 1560 in Laboe nach dem Naturgartenkonzept

    Projekt Nr. 51
    Antragsteller: Frau Ulrike Beelert-Kolbe
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 04.06.2020

  • Neubau einer WC-Anlage für Menschen mit Bedarf

    Projekt Nr. 55
    Antragsteller: Gemeinde Stein
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 23.09.2021

  • Blaulicht Projekt

    Projekt Nr. 62
    Kooperations-Projekt mit der LAG AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz e.V.
    Antragsteller: Kreis Plön
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 19.11.2020

  • Wo die Kraniche tanzen- Naturerlebnislehrpfad Hohwachter Bucht

    Projekt Nr. 64
    Antragsteller: Gemeinde Hohwacht
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 19.11.2020

  • Integriertes Radverkehrskonzept Kreis Plön

    Projekt Nr. 65
    Kooperations-Projekt mit der LAG AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz e.V.
    Antragsteller: Kreis Plön
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 10.06.2021

  • Aufenthalts- und erlebnisorientierte Attraktivitätssteigerung Dorfmitte Brodersdorf

    Projekt Nr. 67
    Antragsteller: Gemeinde Brodersdorf
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 10.06.2021

  • Neue mobile Wachstation für den Behrensdorfer Strand

    Projekt Nr. 68
    Antragsteller: Gemeinde Behrensdorf
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 10.06.2021

  • Outdoorfitnessanlage Schule im Augustental

    Projekt Nr. 70
    Antragsteller: Gemeinde Schönkirchen
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 25.11.2021

  • Machbarkeitsstudie Seebrücke Kitzeberg

    Projekt Nr. 72
    Antragsteller: Kitzeberger Dampferbrücke e.V.
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 25.11.2021

  • Antrag zum Aufbau einer Dienstleistungs-Servicestelle für ehrenamtlicche Organisationen im Kreis Plön

    Projekt Nr. 73
    Antragsteller: Diakonisches Werk Plön-Segeberg GmbH
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 25.11.2021

  • Holzbackofenstation in Mucheln / Hasselburg

    Projekt Nr. 74
    Antragsteller: Verein der Feldmäuse Hasselburg e.V.
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 19.04.2022

  • Neubau einer barrierearmen Unisex-Toilettenanlage im Kurpark des Ostseebades Laboe

    Projekt Nr. 76
    Antragsteller: Gemeinde Ostseebad Laboe
    Beschlossen in der Mitliederversammlung am 29.09.2022

  • Neugestaltung Spielplatz „Am Grün“ in Mönkeberg

    Projekt Nr. 77
    Antragsteller: Gemeinde Mönkeberg
    Beschlossen in der Mitliederversammlung am 29.09.2022

  • Neubau eines Abenteuerkinderspielplatzes in Schönberg/Holm

    Projekt Nr. 78
    Antragsteller: Gemeinde Schönberg
    Beschlossen in der Mitliederversammlung am 02.11.2022

  • DORVhs - Strukturentwicklungsplan für den Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

    Projekt Nr. 79
    Antragsteller: Kreisvolkshochschule Plön e.V.
    Beschlossen in der Mitliederversammlung am 02.11.2022

  • Digitalisierung Schützenkamp

    Projekt Nr. 80
    Antragsteller: TSV Schönberg
    Beschlossen in der Mitliederversammlung am 29.09.2022

  • Notrufsäulen an Badestellen im Kreis Plön

    Projekt Nr. 82
    Antragsteller: Kreis Plön, Tourismus und Mobilität
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12.01.2023

  • Modernisierung der Flutlichtanlage der Grundschule Blenkendorf

    Projekt Nr. 83
    Antragsteller: Gemeinde Blekendorf
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12.01.2023

  • Neugestaltung der Grünfläche beim ehem. "Haus am Meer" zu einem naturnahen Küstengarten

    Projekt Nr. 84
    Antragsteller: Gemeinde Heikendorf
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12.01.2023

  • Schulhofneugestaltung, Grundschule an der Bake Mönkeberg

    Projekt Nr. 85
    Antragsteller: Gemeinde Mönkeberg
    Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 16.03.2023

Scroll to Top