Der dritte Förderaufruf für Kleinprojekte im Rahmen des Interreg-Ostseeraumprogramms ist geöffnet. Seit dem 25. März können sich Interessierte mit innovativen Ideen für eine nachhaltige Entwicklung der Ostseeregion bewerben. Einreichungen sind bis zum 5. Juni in Form einer Projektskizze möglich. Nur wer bis zu diesem Datum das sogenannte Project Idea Form einreicht, darf anschließend bis zum 8. Oktober 2025 einen vollständigen Antrag stellen.
Der Förderaufruf richtet sich insbesondere an Neueinsteiger*innen ins Programm, die die Entwicklung strukturschwacher, ländlicher oder kleiner Orte in der Ostseeregion voranbringen möchten. Mögliche Schwerpunkte sind die Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen, die Stärkung des Katastrophenschutzes sowie Maßnahmen zur Steigerung von Lebensqualität und Resilienz in der Region.
Die geförderten Kleinprojekte haben ein maximales Budget von 500.000 Euro und eine Laufzeit von zwei Jahren. Sie zeichnen sich durch einen geringeren Verwaltungsaufwand im Vergleich zu den größeren Kernprojekten aus.
Informations- und Beratungsangebote:
-
12. Mai 2025, 9:30–11:00 Uhr: Ein deutschsprachiges Webinar für neue Projektpartner bietet Informationen zum Antragsverfahren und dem Fokus des aktuellen Aufrufs. Anmeldung bis 9. Mai per E-Mail an: kontaktstelle-bsr@mllev.landsh.de
-
10. & 11. Juni 2025 (Wiederholungen am 10. & 11. September): Das Programmsekretariat bietet vertiefende Online-Sessions zu den Themen Projektinhalt und Finanzen an. Die Registrierung wird bald auf der offiziellen Website möglich sein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Interreg-Ostseeraumprogramms.