
Aus Datenschutzrechtlichen Gründen (DSGVO) werden Fotos mit Personen nicht abgebildet.
Das Land Schleswig-Holstein hat die neue Förderrichtlinie zur Unterstützung von kommunalen Hafenbaumaßnahmen veröffentlicht. Ziel dieser Förderung ist es, Investitionen in die Errichtung, den Ersatz und die Modernisierung von Hafeninfrastrukturen in See- und Binnenhäfen zu unterstützen. […]
Mehr lesen…Die Wärmewende ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende – und eine große Herausforderung für Kommunen. Um Gemeinden und kommunale Träger in Schleswig-Holstein gezielt dabei zu unterstützen, hat das Land den Kommunalen Wärmefonds ins Leben gerufen. […]
Mehr lesen…Am 16. Juli 2025 fand im Selenter Hof der Bilanzworkshop der AktivRegion Ostseeküste statt. Insgesamt 29 Mitglieder folgten der Einladung und beteiligten sich aktiv an der Veranstaltung. Ziel war es, gemeinsam Bilanz zu ziehen, zentrale […]
Mehr lesen…Newsletter AktivRegion Ostseeküste – Mai 2025
Mehr lesen…Das Land Schleswig-Holstein hat eine neue Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Stärkung des Binnenlandtourismus veröffentlicht. Ziel ist es, die touristische Wertschöpfung in ländlichen Regionen zu steigern und deren Lebens- und Funktionsfähigkeit nachhaltig zu sichern. […]
Mehr lesen…Am 29. April 2025 wurde in Schleswig-Holstein die überarbeitete Richtlinie zur Förderung der Ortskernentwicklung veröffentlicht. Ziel ist es, ländlich geprägte Orte attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten. Gefördert werden unter anderem Dorfgemeinschaftshäuser, Einrichtungen der Grundversorgung sowie […]
Mehr lesen…Das Bundesumweltministerium (BMUV) startet einen neuen Förderaufruf im Rahmen der Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“, mit besonderem Fokus auf Natürlichen Klimaschutz und naturbasierte Lösungen. Ziel ist es, die Klimaanpassung durch Lösungen […]
Mehr lesen…Der dritte Förderaufruf für Kleinprojekte im Rahmen des Interreg-Ostseeraumprogramms ist geöffnet. Seit dem 25. März können sich Interessierte mit innovativen Ideen für eine nachhaltige Entwicklung der Ostseeregion bewerben. Einreichungen sind bis zum 5. Juni in […]
Mehr lesen…In der Mitgliederversammlung am 3. April 2025 hat die LAG AktivRegion Ostseeküste sieben neue Projekte beschlossen. Ein zentrales Vorhaben ist der barrierearme Umbau des DGH „Ole Sprüttenhuus“ in Schönberg, das mit einem barrierefreien WC und […]
Mehr lesen…