Projekt: Schulhofneugestaltung der Grundschule an der Bake in Mönkeberg

Nr.: 85
Projektträger: Gemeinde Mönkeberg
Förderquote: 20 % der förderfähigen Kosten
Fördersumme: 81.551,85 €
Umsetzungszeitraum: Frühjahr 2023 - Herbst 2025
Artbeitskreis: Bildung

Gefördert wurde Schulhofneugestaltung der Grundschule an der Bake in Mönkeberg. Das Schulareal in Mönkeberg an der Bake wurde durch Neubauten und Umgestaltungen erheblich aufgewertet. Im Zuge dieser Entwicklungen wurde nun auch der Schulhof bedarfsgerecht neugestaltet. Zur Beurteilung der Bedarfe und Sammlung erster Ideen wurde gemeinsam mit der Schule ein Arbeitskreis gegründet. An diesem beteiligte sich auch der Förderverein als ehrenamtlicher Akteur. Der Schulhof soll als multifunktionale Spiel- und Aufenthaltsfläche (auch und insb. als Außenfläche des MFG) hergerichtet werden.

Durch die Maßnahme wird das Schulareal in Mönkeberg weiterentwickelt. Die Neugestaltung des Schulhofes wirkt sich positiv auf die pädagogische Qualität der Schule aus. In den Pausen bietet der Schulhof Entlastung und Möglichkeiten der aktiven, gesundheitsförderlichen Bewegung. Ergänzend bieten grüne Klassenzimmer Möglichkeiten des Unterrichts an der frischen Luft, wodurch die Bildungsqualität weiterentwickelt und verbessert wird. Außerhalb des Schulbetriebes stellt der Schulhof einen attraktiven Spiel- und Aufenthaltsplatz dar und wertet somit die Gemeinde auf. Der Schulhof sollte nicht alleine gedacht werden. Als erweitertes Außengelände des Bürger- und Dorfgemeinschaftshauses (Multifunktionsgebäude) steht der Schulhof als nutzbare Außenfläche diversen Veranstaltungsformaten div. Akteuren zur Verfügung und bereichert diese.

Die für einen modernen Schulhof großzügige Begrünung verleiht einen ökologischen Charme und trägt gemeinsam mit dem grünen Klassenzimmer zu einem ökologischen Bewusstsein bei. Sportfelder für Fußball und Völkerball ermöglichen die Nutzung für den Sportunterricht. Diese multifunktionale Nutzbarkeit ist innovativ. 

 

Nach oben scrollen