Das Land Schleswig-Holstein hat die neue Förderrichtlinie zur Unterstützung von kommunalen Hafenbaumaßnahmen veröffentlicht. Ziel dieser Förderung ist es, Investitionen in die Errichtung, den Ersatz und die Modernisierung von Hafeninfrastrukturen in See- und Binnenhäfen zu unterstützen. Auch die Verbesserung von Zugangsinfrastrukturen sowie Ausbaggerungsmaßnahmen werden gefördert.
Förderfähig sind unter anderem:
-
Infrastrukturen, die für den Betrieb von verkehrsbezogenen Hafendiensten erforderlich sind, wie Liegeplätze, Kaimauern, Molen, Schwimmpontons, Hafenbecken sowie Aufschüttungs- und Landgewinnungsmaßnahmen.
-
Infrastrukturen zur Sammlung von Schiffsabfällen und Ladungsrückständen.
-
Lade- und Tankinfrastruktur in Häfen, die Fahrzeuge und mobile Geräte mit Strom, Wasserstoff, Ammoniak und Methanol versorgen.
-
Zugangsinfrastrukturen, die den Ein- und Zugang zu Häfen durch Straßen, Schienen, Kanäle und Schleusen sicherstellen.
-
Ausbaggerung von Wasserwegen, die den Zugang zu und im Hafen ermöglichen.
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier.