Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der LAG AktivRegion Ostseeküste e.V. im Lutterbeker wurden fünf spannende Projekte zur Förderung beschlossen, welche die Lebensqualität, Nachhaltigkeit und touristische Infrastruktur in der Region weiter stärken sollen.
Gefördert werden die folgenden Vorhaben:
-
Einhausung des Jollenlagers in Möltenort: Die Möltenorter Seglerkameradschaft e.V. plant eine überdachte Lagerstruktur am Hafen, um Boote und Zubehör wettergeschützt zu lagern und das Hafenumfeld aufzuwerten.
-
Machbarkeitsstudie zur Schulhofneugestaltung in Schönkirchen: Die Gemeinde Schönkirchen wird mit Unterstützung einer geförderten Machbarkeitsstudie die Schulhöfe des Schulzentrums Augustental neu gestalten, um Aufenthaltsqualität, Barrierefreiheit und ökologische Aspekte zu verbessern.
-
Photovoltaikanlage für das Schützenhaus des TSV Schönberg: Der Schönberger Turn- und Sportverein von 1863 e.V. plant die Installation einer PV-Anlage zur klimafreundlichen Energieversorgung des Schützenhauses.
-
Technische Inwertsetzung der Bahnstrecke Malente–Lütjenburg: Die Hein Lüttenborg Bahnstreckenverwaltungsgesellschaft mbH (HLB) setzt sich mit Partnern für die Wiederbelebung der historischen Bahnstrecke ein, um sie für einen touristischen Betrieb mit historischen Schienenbussen vorzubereiten.
-
Aufwertung des Rathausinnenhofs in Heikendorf: Das Amt Schrevenborn gestaltet den Innenhof des Rathauses neu, um ihn als attraktiven Treffpunkt für Mitarbeitende, Besuchende und kleine Veranstaltungen zu nutzen.
Zusätzlich freut sich die AktivRegion Ostseeküste, Friedel Fischer-Riepe als neues Mitglied willkommen zu heißen!