Der Vorstand kann zur Vorbereitung mehrerer oder einzelner Projekte Arbeitskreise/Projektgruppen einsetzen. In die Arbeitskreise sollen möglichst die für die Umsetzung der integrierten Entwicklungsstrategie bzw. eines Projektes relevanten Mitglieder berufen werden. Der Kreis der Mitglieder der Arbeitskreise ist dabei nicht auf die Vereinsmitglieder begrenzt. Zur Mitarbeit in diesen Arbeitskreisen werden vielmehr alle juristischen und natürlichen Personen des Entwicklungsgebietes eingeladen, die sich für die Zielsetzung des Vereins AktivRegion Ostseeküste engagieren wollen. Die Arbeitskreise haben die Aufgabe, zielkonforme und damit förderfähige Projekte zu erarbeiten, einen Finanzierungsplan dafür aufzustellen und eine auf Nachhaltigkeit angelegte Umsetzungsstrategie zu entwickeln.
Aktuell sind folgende Arbeitskreise etabliert:
Arbeitskreis Daseinsvorsorge und Lebensqualität
Der Arbeitskreis beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Daseinsvorsorge sowie der Lebensqualität. So ist zum einem die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durch Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebote ist ein zentrales Anliegen. Zum anderen ist aber auch die Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherstellung von lokalen Basisdienstleistungen Kerninhalt in diesem Arbeitskreis.
Arbeitskreissprecher:in:
Herr Peter Dieterich
Frau Juliane Bohrer
Unterlagen Arbeitskreis Daseinsvorsorge und Lebensqualität
- 20250527_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung.pdf (218,54 kB)
- Einladung_AK-Treffen_27.05.2025-17-Uhr.pdf (162,53 kB)
- 20250306_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung.pdf (211,84 kB)
- Einladung_AK_Treffen_06.03.2025-17-Uhr.pdf (162,59 kB)
- 20241113_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung.pdf (227,69 kB)
- Einladung_AK_Treffen_13.11.2024-18-Uhr.pdf (163,81 kB)
- 20240724_Protokoll__AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung.pdf (220,07 kB)
- Einladung_AK_Treffen_24.07.2024.pdf (159,59 kB)
- 20240502_Protokoll_AK_-Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung_Regionale-Wertschoepfung.pdf (169,44 kB)
- Einladung_AK_Treffen_02.05.2024.pdf (155,63 kB)
- 09_11_2023_Protokoll_AK_Daseinvorsorge-und-Lebensqualitaet_Klimaschutz-und-Klimwandelanpassung_Regionale-Wertschoepfung.pdf (185,45 kB)
- Einladung_AK_Treffen_08.11.2023.pdf (156,14 kB)
Arbeitskreis Klimaschutz und Klimawandelanpassung
In dem Arbeitskreis Klimaschutz und Klimawandelanpassung werden vorrangig Projekideen in den Themengebieten klimafreundliche Mobilität, Klimawandelanpassungsmaßnahmen auf lokaler Ebene sowie Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen diskutiert.
Arbeitskreissprecher:
Herr Martin Steffen
Herr Harald Christiansen
Unterlagen Arbeitskreis Klimaschutz und Klimawandelanpassung
- 20250527_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung.pdf (218,54 kB)
- Einladung_AK-Treffen_27.05.2025-17-Uhr.pdf (162,53 kB)
- 20250306_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung.pdf (211,84 kB)
- Einladung_AK_Treffen_06.03.2025-17-Uhr.pdf (162,59 kB)
- 20241113_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung.pdf (227,69 kB)
- Einladung_AK_Treffen_13.11.2024-18-Uhr.pdf (163,81 kB)
- 20240502_Protokoll_AK_-Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung_Regionale-Wertschoepfung.pdf (169,44 kB)
- Einladung_AK_Treffen_02.05.2024.pdf (155,63 kB)
- 09_11_2023_Protokoll_AK_Daseinvorsorge-und-Lebensqualitaet_Klimaschutz-und-Klimwandelanpassung_Regionale-Wertschoepfung.pdf (185,45 kB)
- Einladung_AK_Treffen_08.11.2023.pdf (156,14 kB)
Arbeitskreis Regionale Wertschöpfung
Ein zukunftsorientierter Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in der AktivRegion Ostseeküste. Gemeinsam mit dem Themenfeldern der Stärkung und Vermarktung von regionalen Angeboten und Produkten sowie der Attraktivierung des Arbeitsumfeldes vor Ort wird dieser Arbeitskreis gestaltet.
Arbeitskreissprecher:in:
Frau Grit Wenzel
Herr Jürgen Wolff
Unterlagen Arbeitskreis Regionale Wertschöpfung
- 20250527_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung.pdf (218,54 kB)
- Einladung_AK-Treffen_27.05.2025-17-Uhr.pdf (162,53 kB)
- 20250306_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung.pdf (211,84 kB)
- Einladung_AK_Treffen_06.03.2025-17-Uhr.pdf (162,59 kB)
- 20241113_Protokoll_AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung.pdf (227,69 kB)
- Einladung_AK_Treffen_13.11.2024-18-Uhr.pdf (163,81 kB)
- 20240724_Protokoll__AK_Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Regionale-Wertschoepfung.pdf (220,07 kB)
- Einladung_AK_Treffen_24.07.2024.pdf (159,59 kB)
- 20240502_Protokoll_AK_-Daseinsvorsorge-und-Lebensqualitaet_Klimaschutz-und-Klimawandelanpassung_Regionale-Wertschoepfung.pdf (169,44 kB)
- Einladung_AK_Treffen_02.05.2024.pdf (155,63 kB)
- 09_11_2023_Protokoll_AK_Daseinvorsorge-und-Lebensqualitaet_Klimaschutz-und-Klimwandelanpassung_Regionale-Wertschoepfung.pdf (185,45 kB)
- Einladung_AK_Treffen_08.11.2023.pdf (156,14 kB)
Arbeitskreis Fischerei
In dem Arbeitskreis Fischerei geht es darum, den Fisch zum Erlebnis zu machen. Dabei sollen der Direktverkauf vom Kutter, die gemeinsame Direktvermarktung sowie das Angebot an regionalen Fischgerichten in der Gastronomie verbessert werden. Ein Schwerpunkt ist also die Vernetzung zwischen Erwerbsfischern, Fischrestaurants und Touristikern.
Außerdem geht es um die Darstellung der historischen und aktuellen Bedeutung der Fischerei für die AktivRegion Ostseeküste.
Der Arbeitskreis Fischerei ist autark und entscheidet allein über die Verwendung der Mittel aus dem Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF). Dennoch erfolgt eine enge Abstimmung mit der LAG AktivRegion Ostseeküste.
Arbeitskreissprecher:
Herr Erik Meyer
Telefon 0172 5174735
post@museumshafen-probstei.de
Wenn Sie an der Mitarbeit in einem Arbeitskreis interessiert sind, nehmen Sie bitte zunächst Kontakt zum Regionalmanagement auf.